Deine Musik wartet darauf, gehört zu werden

Entdecke die Kunst der Musikproduktion mit professionellen Tools und einer Community von Gleichgesinnten. Wir zeigen dir, wie aus Ideen unvergessliche Songs entstehen.

Lernprogramm entdecken

Was macht uns anders?

Bei xylorithaven geht es nicht nur um Software und Technik. Wir verstehen, dass jeder Produzent seinen eigenen Weg finden muss. Deshalb haben wir einen Ansatz entwickelt, der Kreativität und handwerkliches Können vereint.

Individuelle Betreuung

Jeder Teilnehmer erhält persönliches Feedback von erfahrenen Produzenten. Wir schauen uns deine Projekte an und helfen dir dabei, deinen eigenen Sound zu entwickeln.

Praxisnahe Projekte

Statt trockener Theorie arbeitest du von Anfang an an echten Tracks. Unsere Übungen basieren auf Songs, die tatsächlich in den Charts standen.

Vielfältige Genres

Ob Hip-Hop, Electronic oder Pop – wir decken alle wichtigen Musikrichtungen ab. Du lernst die Besonderheiten verschiedener Stile kennen und kannst experimentieren.

Dein Weg zum Musikproduzenten

In vier aufeinander aufbauenden Phasen entwickelst du dich vom Einsteiger zum selbstständigen Produzenten.

1

Grundlagen verstehen

Lerne die wichtigsten Werkzeuge und Techniken kennen. Wir starten mit einfachen Beats und arbeiten uns zu komplexeren Arrangements vor.

2

Erste eigene Tracks

Du produzierst deine ersten kompletten Songs. Dabei lernst du, wie Arrangement, Mixing und Mastering zusammenspielen.

3

Stil entwickeln

Jetzt geht es darum, deinen eigenen Sound zu finden. Experimentiere mit verschiedenen Techniken und entdecke, was zu dir passt.

4

Professionell arbeiten

Lerne die Geheimnisse professioneller Studios kennen und produziere Tracks, die sich vor kommerziellen Veröffentlichungen nicht verstecken müssen.

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Kurse und die Musikproduktion.

Brauche ich teure Ausrüstung zum Einstieg?

Nein, definitiv nicht. Ein Computer mit einer kostenlosen DAW wie GarageBand oder Reaper reicht völlig aus. Wir zeigen dir, welche kostenlose Software du nutzen kannst und wann sich Investitionen wirklich lohnen.

Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?

Das hängt von deinen Zielen ab. Für merkbare Fortschritte empfehlen wir mindestens 3-4 Stunden pro Woche. Viele unserer Teilnehmer starten mit weniger Zeit und steigern sich, wenn die Begeisterung wächst.

Kann ich auch ohne Vorkenntnisse einsteigen?

Absolut! Unsere Kurse sind so aufgebaut, dass auch komplette Anfänger erfolgreich sind. Wir erklären alles von Grund auf und lassen niemanden zurück. Musikalische Vorerfahrung hilft, ist aber nicht notwendig.

Welche Musikrichtungen werden behandelt?

Wir decken die wichtigsten elektronischen Genres ab: House, Techno, Hip-Hop, Pop, Ambient und Drum & Bass. Jedes Genre hat seine eigenen Module, aber die Grundprinzipien gelten übergreifend.

Lerne von echten Profis

Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in der Musikindustrie und wissen, worauf es wirklich ankommt.

Benedikt Steinbach

Hauptdozent für Elektronische Musikproduktion

Seit über zehn Jahren produziert Benedikt professionell elektronische Musik. Seine Tracks liefen bereits auf BBC Radio 1 und er hat mit Labels wie Defected und Toolroom zusammengearbeitet. Bei xylorithaven teilt er sein Wissen über moderne Produktionstechniken und hilft dir dabei, deinen eigenen Sound zu finden.

House Production Mixing & Mastering Synthesizer Design Audio Engineering

Unser Intensiv-Programm

Das Herzstück von xylorithaven ist unser 8-monatiges Intensivprogramm, das im August 2025 startet. Hier lernst du alles, was du für professionelle Musikproduktion brauchst.

Wöchentliche Live-Sessions mit persönlichem Feedback

Zugang zu professionellen Sample-Bibliotheken und Presets

Exklusive Masterkurse mit Gastproduzenten aus der Industrie

Portfolio-Entwicklung mit mindestens 5 fertigen Tracks

Programm Details ansehen
120+
Absolventen
8
Monate Intensiv

Werde Teil der xylorithaven Community

Musikproduktion macht am meisten Spaß, wenn man sich mit anderen austauschen kann. In unserer Community findest du Gleichgesinnte, Feedback für deine Tracks und Inspiration für neue Projekte.