Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xylorithaven
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
xylorithaven
Oberntorstraße 11
31655 Stadthagen, Deutschland
Telefon: +49 152 22586071
E-Mail: info@xylorithaven.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Sie bei allen datenschutzrechtlichen Angelegenheiten berät.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Plattform nutzen:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Support-Anfragen)
- Registrierungsdaten (Benutzername, Profilinformationen)
- Audio-Uploads (Musikproduktionen, die Sie auf der Plattform teilen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Musikproduktions-Plattform
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Support-Anliegen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Angebots
- Versendung von Informationen über neue Features (nur mit Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage nach Art. 6 DSGVO. Meist handelt es sich um berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder um die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht abgestellt werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dadurch können wir verstehen, welche Bereiche unserer Plattform besonders interessant sind.
Komfort-Cookies: Diese merken sich Ihre Präferenzen und machen die Nutzung bequemer, beispielsweise durch automatisches Anmelden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
5. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Hosting-Provider)
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Es dient dem Schutz unserer berechtigten Interessen und überwiegt nicht Ihre Grundrechte
Wenn wir Dienstleister beauftragen, die Zugang zu Ihren Daten haben, schließen wir mit ihnen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Falsche Daten lassen wir auf Ihren Hinweis hin korrigieren.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie eine vorübergehende Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@xylorithaven.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb setzen wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
- Regelmäßige Datensicherungen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Trotz aller technischen und organisatorischen Maßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten: bis zur Löschung des Accounts oder Widerruf der Einwilligung
- Nutzungsdaten: maximal 24 Monate für Analysezwecke
- Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
- Server-Logs: 7 Tage zur Sicherstellung der Systemsicherheit
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es zu Übertragungen in Drittländer kommen, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services.
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungen des Empfängers
Über konkrete Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent in den jeweiligen Bereichen unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@xylorithaven.sbs Telefon: +49 152 22586071 Post: Oberntorstraße 11, 31655 Stadthagen
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Niedersachsen ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.