xylorithaven Logo xylorithaven
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Partner

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie xylorithaven.sbs Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Musikproduktionsplattform zu verbessern.

Status: Alle Cookies akzeptiert

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie xylorithaven.sbs besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Erlebnis auf unserer Musikproduktionsplattform zu personalisieren. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermechanismen.

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Plattform zu analysieren, technische Probleme zu identifizieren und relevante Inhalte für angehende Musikproduzenten bereitzustellen. Jede Technologie erfüllt dabei spezifische Funktionen zur Verbesserung Ihrer Erfahrung mit unseren Lernressourcen.

Kategorien der verwendeten Cookies

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen von xylorithaven.sbs unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten während einer Sitzung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, bevorzugte Lautstärke für Audio-Beispiele oder Ihre zuletzt besuchten Kurse. Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Wir erfahren dadurch, welche Kursinhalte am beliebtesten sind und wo Verbesserungsbedarf besteht, ohne Ihre Identität preiszugeben.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um Ihnen relevante Werbung für Musikproduktions-Tools oder weiterführende Kurse zu zeigen. Diese können Sie jederzeit deaktivieren.

Speicherdauer und Kontrolle

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ: Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies bis zu 24 Monate gespeichert bleiben können. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies zu löschen oder deren Verwendung einzuschränken. Ihre Einstellungen werden respektiert und regelmäßig überprüft.

Essentielle Cookies im Detail

Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Plattform erforderlich sind. Dazu gehören: Sitzungsverwaltung für angemeldete Benutzer, Sicherheits-Token zum Schutz vor CSRF-Angriffen, temporäre Speicherung von Formulardaten und die Verwaltung der Cookie-Einstellungen selbst. Diese Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten

Google Chrome
Klicken Sie auf die drei Punkte → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder individuelle Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie Ihre gewünschten Datenschutzeinstellungen aus.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Hier können Sie gespeicherte Cookies einsehen und löschen.
Microsoft Edge
Drei Punkte → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Präferenzen nach Wunsch.

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns unter:
info@xylorithaven.sbs | Oberntorstraße 11, 31655 Stadthagen, Deutschland

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Kontakt

Adresse:
Oberntorstraße 11
31655 Stadthagen
Deutschland

Kommunikation

Telefon:
+49 1522 2586071

E-Mail:
info@xylorithaven.sbs

Navigation

Startseite Cookie-Richtlinie Datenschutz

© 2025 xylorithaven. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies und Datenschutz

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese helfen uns dabei, die Funktionalität zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen.

Mehr erfahren